Wer politischer und religiöser Verfolgung entkommen ist oder versucht hat, aus Kriegsgebieten seine Familie zu retten, verliert seine Heimat und wird oft unfreiwillig zum Flüchtling. Schutzsuchende kommen aus vielen unterschiedlichen Ländern der Erde, wie Afghanistan, Eritrea, Irak, Pakistan oder aus der Ukraine zu uns, in unsere Stadt.
, Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge
Bauen Sie mit uns Brücken und eröffnen Sie Chancen!
Der Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge engagiert sich für Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen in Mühlheim ankommen. Wir bieten Begleitung, Orientierung und ein Zusammenleben vor Ort für jede Person und das ungeachtet von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Glaube.
, Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge
Ein Dank zum Jahresausklang
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Unterstützer_innen des Freundeskreises der Mühlheimer Flüchtlinge,
, Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge
Nähe und Ermutigung
Die Hausaufgabenhilfe Borsigstraße
, Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge
"Wechselspiel zwischen Migration/Flucht und Kommunalpolitik"
Diskussion zum Tag des Flüchtlings im Mühlheimer Rathaus.
, Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge
Wir bauen Brücken
Save the date: Vernetzungstreffen am 11. Oktober 2022
, Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge
Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Mühlheim am Main
Freundeskreis der Flüchtlinge beteiligt sich.
, Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge
„Wir bauen Brücken“: Café International am Freitag, den 9. September 2022
"Wir bauen Brücken“, so lautet das Motto des Cafés International, das 2014 in Mühlheim ins Leben gerufen wurde. Es ist ein Treffpunkt, um Geflüchtete und Freiwillige kennenzulernen, zu treffen, miteinander ins Gespräch kommen und sich über die Arbeit mit und für Geflüchtete zu informieren.
Es brummt. Es wird geschraubt, gepumpt, montiert, Probegefahren. Die Fahrradwerkstatt im Rahmen der Mühlheimer Flüchtlingsarbeit ist jeden Donnerstag von 14:30 bis 17:30 Uhr geöffnet.
Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine erreichen uns viele Spenden für die Arbeit unseres Fördervereins mit und für Geflüchtete. Wir unterstützen die Kriegsflüchtlinge bei ihrer Ankunft in unserer Stadt. Auch wenn die Ukraine die Schlagzeilen bestimmt, ist die Integration der Geflüchteten aus allen Teilen der Welt eine wichtige Aufgabe, die nicht weniger Aufmerksamkeit verdient.