Ein interkulturelles Sommerfest
Afghanistan, Sudan, Türkei, Marokko, Polen und Kirgistan – Ein buntes Bild der Herkunftsländer und ein kurzweiligen Austausch bot das diesjährige Sommerfest des Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge. Bürgermeister Dr. Alexander Krey und der stellvertretende Stadtverordnetenvorsteher Yannic Bill begrüßten Geflüchtete, Ehrenamtliche und Partnerinnen und Partner der Flüchtlingsarbeit in Mühlheim und würdigten den Einsatz des Freundeskreises für ein gutes Miteinander in der Mühlenstadt.

Das Fest fand im Hof des Jugendzentrums statt. Hannah Hafemann von der Jugendförderung der Stadt stellte den Gästen die Arbeit des JUZ vor und führte Interessierte durch die Räume des Jugendzentrums. Das Sommerfest öffnete sich in den Bürgerpark hinein und auch die jungen Besucherinnen und Besucher des JUZ überwanden anfängliche Scheu und nahmen am Kuchenbuffet und an Spielangeboten bei bestem Wetter teil.
Für den Förderverein ist die Teilnahme der Gäste aus der Mühlheimer Stadtgesellschaft wichtig, um auf das Los der Geflüchteten in unserer Kommune aufmerksam zu machen und Begegnung zu ermöglichen.